Free shipping from 20 € (GER)
30 days right of withdrawal
Secure shopping
Collect PAYBACK points

Darjeeling Tee – Die Krone des indischen Schwarztees

Darjeeling ist der Inbegriff für köstlichen, nuancierten und harmonischen Genuss. Der „Champagner unter den Tees“ stammt aus einem der renommiertesten Anbaugebiete der Teewelt. Ein Teegarten in Darjeeling ist wie ein kleines Dorf organisiert. Die Beschäftigten leben mit ihren Familien innerhalb der Teegärten, pro Garten durchschnittlich ca. 900 bis 2000 Menschen. Einrichtungen wie Wohnungen, Krankenhäuser, Kindergärten und Schulen sind in den Teegärten Indiens weitgehend vorhanden, und die Leistungen dieser sozialen Einrichtungen sind für Familienmitglieder kostenlos.

Die Tassenfarben Darjeelings

First Flush 

Wenn die Gebirgssonne im März die ersten Triebe weckt, beginnt die erste Pflückperiode. Je nach Klima wird vier bis sechs Wochen lang First Flush produziert. Gute First Flushs schmecken zart, frisch und blumig und haben ein feines, spritziges Aroma.

In Between 

Anfang April wird dann der "In Between" geerntet, der zunächst noch deutliche Züge des First Flush zeigt, dann aber im Mai den kräftigen Second Flush ankündigt.

Second Flush 

Der Second Flush wird von Ende Mai bis Ende Juni gepflückt - zum Höhepunkt des Blattwachstums. Jetzt sind die Blätter prall gefüllt mit Aromen, der Tee ist kräftiger als der First Flush, nussig, hocharomatisch mit gelblichbraun-rötlicher Tassenfarbe.

Monsoon 

In den Monaten Juli bis Oktober, also während und nach der Monsoonzeit, werden die kräftigen Bread and Butter Teas gepflückt. Die Erntemengen sind dabei deutlich höher als die Qualität.

Autumnal 

Nach dem Regen im Oktober können nochmals gute Tees produziert werden Typisch für diese Autumnals ist eine leichte Tasse mit lieblichem Aroma.

Geschützte Geographische Angabe

Unsere Tees aus Darjeeling - leicht zu erkennen, da sie alle die Herkunftsbezeichnung "Darjeeling" im Namen tragen - sind mit dem EU-Logo für "geschützte geographische Angaben" ausgezeichnet.

No. 215
Darjeeling No. 9 TGFOP1 Himalaya First Flush
(197)
A blend of First Flush estate teas that captures the spirit of spring in the Himalaya. Bright, golden cup with characteristic notes of sweet spring greens and muscatel. D...
from €8.90*
€8.90*

(€89.00* / Kilogram)

No. 240
Darjeeling FTGFOP 1 Pussimbing First Flush Organic
(66)
At over 5,000 feet, this garden is literally heavenly. Fans of a weightier spring cup will admire this selection driven by fair bite and woody undercurrents. Pussimbing i...
from €13.80*
€13.80*

(€138.00* / Kilogram)

Naturland Bio-Anbau DE-ÖKO-013

First Flush

In der Vegetationspause von November bis März ruht die gesamte Teeproduktion. Wenn die Gebirgssonne im März die ersten Triebe weckt, beginnt die erste Pflückperiode. Je nach Klima wird 4 bis 6 Wochen lang First Flush produziert. Gute First Flush schmecken zart, frisch und blumig und haben ein feines, spritziges Aroma.
Die jeweilige Tagesproduktion beträgt am Anfang der Saison in den guten Lagen ca. 125 bis 150 kg fertigen Tee. Im weiteren Jahresverlauf werden die Produktionsmengen erheblich gesteigert. Wie auch in den folgenden Ernteperioden produziert jeder Garten während des First Flush äußerst unterschiedliche Qualitäten.
Die hervorragenden ganz frühen Pflückungen erzielen Höchstpreise und werden Jahr für Jahr von «TeeGschwendner» eingeflogen, um dem Teefreund die ganze Frische dieser Tees anbieten zu können.
No. 250
Darjeeling No. 6 FOP Second Flush
(59)
A solid, reliable blend of teas plucked late in the Second Flush season. Warmly aromatic with inviting amber richness, this tea brings home the standard character of high...
from €5.90*
€5.90*

(€59.00* / Kilogram)

No. 269
Darjeeling FTGFOP1 Avantgarde Second Flush Organic
(20)
Superior, aromatic summer tea from the best gardens in Darjeeling. Gleaming, red-brown cup color with an intensive sun-kissed character.
from €12.90*
€12.90*

(€129.00* / Kilogram)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

In Between und Second Flush

Witterungsabhängig ca. Anfang April wird dann der «In Between» geerntet, der zunächst noch deutliche Züge des First Flush zeigt, dann aber im Mai den hocharomatischen, nussigen und kräftigen Second Flush ankündigt. Dieser wird dann von Ende Mai bis Ende Juni geerntet, seine Tassenfarbe ist gelblich-braun-rötlich.
Die Topqualitäten unter den Second Flush erzielen noch höhere Preise als die besten First Flush. Nach der Second- Flush- Saison beginnt der große Monsunregen. Die Pflückungen bis September erbringen hohe Ernteerträge, aber entsprechend geringe Qualitäten. Nach dem Regen im Oktober können nochmals gute Tees produziert werden. Typisch für diese Autumnals ist eine leichte Tasse mit lieblichem Aroma.

Unsere Schwarztees aus Darjeeling

Entdecken Sie unsere köstliche Vielfalt an Premium-Tees aus Darjeeling. Darjeeling Tee wird aufgrund seines exquisiten Geschmacks am besten ohne Zucker getrunken. Falls Sie Ihren Darjeeling Tee dennoch süßen möchten, empfehlen wir einen kleinen Löffel weißen Kandis.

Zu den Schwarztees