Free shipping from 29 € (GER)
30 days right of withdrawal
Secure shopping
Collect PAYBACK points
No. 2913

Georgian Renegade Gaba Yaga

(1)

(€217.50* / Kilogram) €2.61*
(€198.00* / Kilogram) €19.80*
(€188.00* / Kilogram) €47.00*
1 x
Add to wishlist
Reservation at the specialist shop
Please select a store. Select store
Forget selection
To be able to use the search function, please accept the cookies for Google Maps. You can access the cookie settings via the fingerprint at the bottom left and then the ‘Marketing’ tab. You may then need to close and reopen the store search once.
{{ Math.round(store.extensions.neti_store_pickup_distance.distance * 100) / 100 }} {{ store.extensions.neti_store_pickup_distance.unit }}
{{ store.label }}
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
Opening times:
With this product you collect
9 PAYBACK points

Properties

Attributes: Contains caffeine, Suitable for thermos flask, To drink cold
Cultivation method: Organic
Flavour: strong powerful
Growing region: Georgia
Seals: Organic cultivation
Taste: gentle-tangy
Tea type: Black Tea
Quality (TGR) TGR100 | 110

Ingredients

Organic Black Tea.

Organic certification

Organic cultivation DE-ÖKO-013
Organic cultivation DE-ÖKO-013 Certified by QC&I GmbH

The organic seal is the European label for organic products and labels our teas from controlled ecological production according to the regulations of the EG-eco-regulation on the organic farming.

Preparation

12 g tea leaves (3 heaped tablespoon) to 1 liter of filtered water, boiled and cooled to 95 °C / 203 °F . Allow to brew 2.5 min.

Tea quantity 12g / l
Temperature 95°C
Drawing time 2,5Min.

Die Renaissance des georgischen Tees

Nach einem dramatischen Niedergang erlebt die georgische Teewirtschaft dank engagierter "Renegades" und Bio-Anbau eine vielversprechende Wiederbelebung.

Informationen zum Teegarten

Die Geschichte des georgischen Tees reicht zurück bis in das Jahr 1845. Zu dieser Zeit wurden die ersten Teesträucher in West-Georgien gepflanzt mit dem Ziel, das russische Kaiserreich mit Tee zu versorgen – denn zu dieser Zeit gehörte Georgien noch zum russischen Reich. Importierte Pflanzen aus Japan und Indien hatten an-fangs Schwierigkeiten in Georgien heimisch zu werden. Viele Teegärten überstanden die ersten Jahre nicht. Nach dem ersten Weltkrieg wurde Georgien Teil der Sowjetunion und konnte die Teeproduktion massiv steigern. Es gab Zeiten, in denen georgische Teepflücker mit bis zu 60kg frischen Blättern pro Tag weltweit die Ranglisten der fleißigsten Teepflü-cker anführten. Die Teewirtschaft wuchs und gedieh, sodass im Spitzenjahr 1985 knapp 70.000 Hektar Fläche mit Tee bewirtschaftet wurde! Daraus resultierten bis-weilen 150.000 Tonnen Tee pro Jahr. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 kollabierte die georgische Teewirtschaft binnen 5 Jahren und von den ehemals riesigen Mengen blieben schlappe 2000 Tonnen pro Jahr übrig. Über 90% der Tee-gärten mussten schließen. 30 Jahre später wachsen immer noch Teepflanzen in Georgien. Nur etwas wilder, unkontrollierter und garantiert bio – denn hier wurde seit Jahren nicht mit Pflanzen-schutzmitteln gearbeitet! Im April 2018 machten sich Kristiina, Hannes, Hanna und Tomas erstmals auf, um die vergessenen Teefelder Georgiens zu erkunden. Mit der Saison 2022 gibt es die drei Sorten Green, Oolong und Black aus dem Rene-gade Tea Estate – alle handgemacht von Hannes und Tomas – exklusiv in Deutsch-land bei TeeGschwendner. TeeGschwendner kauft fast die Hälfte der gesamten Pro-duktion der jungen – aber herausragenden – Renegades auf. 

Was macht diesen Tee so besonders? 

Die Verarbeitung von Gaba Yaga und dem regulären Schwarztee (Georgian Break-fast) ist sehr unterschiedlich. Im Wesentlichen wird Gaba Yaga zunächst 20-24 Stunden lang in geschlossenen Beuteln fermentiert (anstelle der Oxidation, die wir beim Breakfast durchführen), so dass es sich um ein ganz anderes Blatt-Material vor dem Trocknen handelt. Dann wird es bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet und später 7 Stunden lang in Körben geröstet. Durch die wenigen Maschinen, die wir haben, schaffen wir es im Sommer lediglich 3kg pro Tag fertig zu stellen! Es gibt einige Ähnlichkeiten mit Breakfast (beide haben ein röstiges Profil), aber wenn wir sie in der Fabrik nebeneinander verkosten, verwechsle ich fast nie einen mit dem anderen.

Reviews

All reviews (1)

(4)

Distribution

0%
100%
0%
0%
0%
We use Trusted Shops as an independent service provider for obtaining reviews. Trusted Shops has taken measures to ensure that these are genuine reviews. More information

01.08.2025

(0)

Rund im Ges

Similar products

Zealong Black organic
This large and open leaf makes for a mahogany-colored cup without a trace of bitterness, yet a begui...
(1)
from €22.80*
€96.90*

(€193.80* / Kilogram)

Service hotline & phone order
Mo-Fr 8 am - 5 pm