Livraison gratuite à partir de 29 € (GER)
Droit de rétractation 30 jours
Des achats sûrs
Collecter des points PAYBACK
Nr. 13154

Japon TeaCup Gyokko 50ml rouge

(0)

(19,80 €* / Pièce) 19,80 €*
1 x
Ajouter à la liste de souhaits
Réservation dans un magasin spécialisé
Bitte wählen Sie eine Filiale aus.
Auswahl aufheben
Pour pouvoir utiliser la fonction de recherche, veuillez accepter les cookies pour Google Maps. Vous pouvez accéder aux paramètres des cookies en cliquant sur l'empreinte digitale en bas à gauche et le menu « Marketing ». Le cas échéant, vous devrez ensuite fermer une fois la recherche dans les magasins et l'ouvrir à nouveau.
{{ Math.round(store.extensions.neti_store_pickup_distance.distance * 100) / 100 }} {{ store.extensions.neti_store_pickup_distance.unit }}
{{ store.label }}
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
Öffnungszeiten:
Avec ce produit, vous collectez
9 points PAYBACK

Propriétés

Couleur: Tons rouges
Matériau: Céramique
Objectif: Sur la table
Sorte: Gobelet à thé
Ustensile: Accessoires spéciales

Einzigartige Matsukawa-Tassen vom japanischen Meister des traditionellen Handwerks

Entdecke die besondere Handwerkskunst dieser exklusiven Teetasse, gefertigt von dem renommierten Künstler Umehara Hirotaka. Das kunstvolle Außendekor ist in der japanischen Tradition als "Matsukawa" (松皮) bekannt. Dieses stilvolle Design harmoniert perfekt mit unseren exklusiven Kyûsu-Teekannen, die das gleiche charakteristische Dekor aufweisen und zusammen mit den Tea Cups ein ideales Ensemble bilden.

Japans älteste Keramiktradition

Tokoname, der älteste der "Sechs alten Öfen" Japans, blickt auf eine lange Tradition der Keramikherstellung zurück, die bis ins Jahr 1100 reicht. Einst das bedeutendste Zentrum mit rund 3000 Brennöfen, spezialisierte sich Tokoname zunächst auf unglasiertes Gebrauchsgeschirr. Im 19. Jahrhundert wurde die rote Shudei-Keramik entwickelt, inspiriert von chinesischer Yixing-Ware. Die Erkenntnis, dass Tee aus Tokoname-Gefäßen besser schmeckt, steigerte die Nachfrage und führte zur Entwicklung der charakteristisch polierten Oberfläche.
Heute ist Tokoname besonders für seine vielfältigen Seitengriffkännchen (Kyūsu) bekannt, wobei sowohl traditionelle rote Kännchen als auch moderne Variationen gefertigt werden. Der angesehene Kannenkünstler Umehara Hirotaka, bekannt als Gyokkô II (玉光, Juwelenfunkeln), trägt den Titel "Meister des traditionellen Handwerks".

Traditionelles Teezubehör

Für die traditionelle Zubereitung eignen sich unsere Original Japanischen Seitengriffkannen besonders gut. Die Einhandkanne "Japan Kyusu Tokoname Gyokko" ist in der Variante für 280 ml und für 140 ml exklusiv bei TeeGschwendner erhältlich.

Zur Seitengriffkanne Tokaname 280 ml
Zur Seitengriffkanne Tokaname 140 ml

Traditionelle Teezeremonie kurz erklärt

Évaluations

Toutes les évaluations (0)

(0)

Distribution


Service Hotline & telefonische Bestellung
Lundi-vendredi 8h - 17h