Kostenloser Versand ab 29 € (D)
30 Tage Widerrufsrecht
Sicheres Einkaufen

Rezepte mit Tee

Tee ist einfach so vielseitig!
Entdecke köstliche Rezepte mit Tee,
probieren lohnt sich!



Rezepte mit Tee

Tee ist einfach so vielseitig!
Entdecke köstliche Rezepte mit Tee,
probieren lohnt sich!




Teerezepte mit Matcha

Matcha eignet sich hervorragend für Rezepte und das gleich aus mehreren Gründen: 

  • Zunächst einmal bringt Matcha eine intensiv-grüne Farbe in deine Gerichte, die nicht nur ästhetisch ansprechend is , sondern auch das kulinarische Erlebnis aufwertet. 
  • Darüber hinaus überzeugt Matcha mit seinem erfrischend herb-lieblichen Geschmack, der eine wunderbare Geschmacksvielfalt in jede Speise bringt. Ob in Desserts, Getränken oder herzhaften Speisen – der einzigartige Grüntee-Geschmack ist ein Genuss! 
  • Die Vielseitigkeit von Matcha ist ein weiterer Pluspunkt. Du kannst ihn in Eiscreme, Milchshakes, Smoothies oder sogar Kuchen verwenden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Besonders beliebt ist die Zubereitung des japanischen Grünteepulvers als Matcha Latte. Auch hier ist jede Menge Variation möglich - ob mit Kuh- oder Pflanzenmilch, ungesüßt oder mit Vanille- oder Ahornsirup verfeinert, Matcha Latte lässt sich auf vielfältige Weise genießen!

Matcha Rezepte entdecken

Matcha Pancakes mit Erdbeeren

Zutaten
100 g Dinkelmehl oder ein anderes Mehl nach Belieben
60 g Zucker
1 Prise Backpulver
2 TL Matcha Sei gehäuft
1 Prise Salz
1 Ei
100 ml Hafermilch
Butter zum Braten
Ahornsirup als Topping
Erdbeeren zum Garnieren
1 TL Krokant nach Belieben
Vorgehensweise
Das Mehl mit der Tafelsüße, dem Backpulver, dem Matcha Tee und der Prise Salz vermischen. Ei und Milch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Butter in eine Pfanne erhitzen. Eine keine Portion Teig mit einer Schöpfkelle in Pfanne geben und vorsichtig zu einem Kreis formen. Die Pancakes so lange auf einer Seite backen, bis sich Bläschen gebildet haben. Dann wenden. Pancakes mit Erdbeeren, (Krokant falls gewünscht) und Ahornsirup garnieren und servieren.

Matcha Bowl mit frischen Beeren

Zutaten 
1-2 Bananen gefroren
1 TL Matcha
150-200 ml Pflanzenmilch
1 EL Chiasamen oder Leinsamen
100 g Spinat
1 EL Ahornsirup
Beeren als Topping nach Belieben
Vorgehensweise
Zerkleinere die Bananen in kleine Stücke und friere sie über Nacht oder für ca 4 Stunden im Gefrierfach ein. Wenn die Bananen eingefroren sind, nimm sie aus dem Gefrierfach und gib sie in den Mixer. Gib anschließend die Pflanzenmilch, Matcha, Chisamen, Spinat und Ahornsirup hinzu. Je süßer du es willst, desto mehr Ahornsirup kannst du verwenden. Mixe alle Zutaten gut durch und fülle den Brei anschließend in eine Müslischale. Als Topping Ideen eignen sich zum Beispiel: Erdbeeren, Heidelbeeren, Chiasamen oder Matcha.

Iced Matcha Latte

Zutaten 
2 g Matcha Jaku
1 gehäufter Bambuslöffel
150 ml 70° C heißes, weiches Wasser
Eiswürfel
200 ml Milch (Kuhmilch oder Barista Soja- oder Hafermilch) 
Vorgehensweise 
Matchapulver in ein hitzebeständiges Glas geben. Mit 70° C heißem Wasser aufgießen. Wasser und Matchapulver mit einem Bambusbesen in Zickzack-förmigen Bewegungen schaumig schlagen. Eiswürfel hinzugeben. Milch erhitzen und mit einem elektrischen Milchschäumer aufschäumen. Milch mit dem Milchschaum auf den Matcha gießen und eiskalt genießen.

Mit diesen Matcha Tees gelingen die Rezepte am besten

Nr. 707
Japan Matcha Sei "Every Day Purity" Bio
(52)
ab 19,30 €*
19,30 €*

(643,33 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 704
Japan Matcha Wa "Cooking for Harmony" Bio
(12)

(299,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 708
Japan Matcha Jaku "Ceremonial Spirit" Bio
(28)
ab 34,50 €*
34,50 €*

(1.150,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Weitere Teerezepte entdecken

Oster Tee-Muffins Pfirsich-Zitrone

Zutaten
100 g Butter weich
100 g Zucker
2 Eier
120 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
50 ml Frohe Ostern Pfirsich-Zitrone, aufgebrüht
2 TL pürierte Pfirsiche, alternativ Pfirsichmarmelade
1/2 Zitrone ausgepresst Pfirsich- oder Zitronenstücke zum Dekorieren 
Vorgehensweise 
Weiche Butter mit Zucker cremig schlagen. Eier einzeln zugeben und jeweils eine Minute unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem aufgebrühtem Tee einrühren. Restlichen Tee pur genießen. Gemahlene Teemischung und pürierte Pfirsiche oder Marmelade sowie den Zitronensaft zugeben und verrühren. Teigmasse in 12 große oder 24 kleine Muffin-Förmchen füllen. Im Backofen bei 170°C 20 Minuten backen. Abgekühlte Muffins mit kleinen Pfirsich- oder Zitronenstücken dekorieren.

Erdbeer-Kamille-Chia-Pudding 

 Zutaten 
3 EL Aroniasaft
50 g Chiasamen
350 ml Wasser ,kochend
2 Teelamaß Kamillenblütentee
50 g Sojamilch oder Sojajoghurt
1 EL Kokosblütenzucker
frische Erdbeeren 
Vorgehensweise 
350ml Wasser aufkochen und in ein Schraubglas füllen. 2 TL Kamillentee in ein Teesieb füllen und in das Glas legen. Den Tee etwa 10 Minuten ziehen lassen und dann das Teesieb entfernen. Den Tee vollständig abkühlen lassen. Chiasamen, Aroniasaft und Kokosblütenzucker in das Schraubglas mit dem Tee füllen und alles gut umrühren. 10 Minuten warten, das Schraubglas mit dem Deckel verschließen und noch einmal gut schütteln. Das Glas über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen: Das Glas aus dem Kühlschrank nehmen und die Sojamilch unterrühren. Wer es etwas cremiger mag, kann auch Sojajoghurt verwenden. Mit frischen Erdbeeren servieren.

Spargel Cannelloni mit Ingwer-Kurkuma-Tee 

Zutaten 
7 g Ingwer-Kurkuma Biotee
1 Liter kochendes Wasser
2 Bund grüner und weißer Spargel, 1 kg zusammen
6 Scheiben Kochschinken, ca. 200 g
6 Lasagneplatten
200 ml Schlagsahne
2 Eigelb
100 g Parmesan, frisch gerieben
2 EL Crème fraîche
1 Handvoll Kerbel
Pfeffer aus der Mühle 
Vorgehensweise 
7 g Tee (ca. 2 gestrichene Teelamaß) in einen Topf geben und mit einem Liter gefiltertem bzw. weichem sprudelnd kochendem Wasser übergießen. Herdplatte anstellen und Teewasser aufkochen lassen. Backofen auf 180° Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Lasagneblätter in kochendem Salzwasser portionsweise bissfest garen, mit einer Kelle herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Unteres Drittel vom Spargel schälen und in dem kochendem Teewasser ca. 10 Minuten blanchieren. Abschrecken und abtropfen lassen. Nudelblätter jeweils mit einer Scheibe Schinken belegen. Spargel darauf verteilen und einrollen. In eine Auflaufform legen. Sahne mit Eigelb, Parmesan und Crème fraîche vermengen. Mit Pfeffer würzen und den gehackten Kerbel (bis auf einige Blättchen für die Garnitur) zugeben. Über die Spargel-Cannelloni gießen und im vorgeheizten Ofen 25 Minuten goldbraun backen. Mit frischem Kerbel garniert servieren.

Diese Tees brauchst du für die Rezepte:

Nr. 1701
Frohe Ostern Pfirsich-Zitrone
(86)

(60,00 €* / Kilogramm)

Nr. 1139
Kamillenblütentee Bio
(71)
ab 7,90 €*
7,90 €*

(87,78 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 1243
Ingwer-Kurkuma Bio
(37)
ab 6,90 €*
6,90 €*

(62,73 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Beerenschnitten "Frühlingserwachen" mit Butterkeks-Topping 

Zutaten 
Für den Boden 
200 g Mehl
2 TL Backpulver
130 g Zucker
1 Prise Salz 
3 Eier
weiche Butter 
Für die Füllungen 
400 g TK-Beerenmischung
100 g frische Himbeeren
12 g loser Grüntee Frühlingserwachen Himbeere
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 Pck. Vanillinzucker
250 g Mascarpone
250 g Schlagsahne
2 Pck. Sahnefix
70 g Puderzucker 
Vorgehensweise 
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Einen Backrahmen (20 x 25 cm) daraufstellen. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Eier und Butter dazugeben und auf höchster Stufe schaumig schlagen. Teig in den Rahmen füllen, glatt streichen und ca. 25 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen. Inzwischen die TK Beeren aufkochen. 5 gestr. Teelamaß (12 g) in 1 L heißes Wasser geben, 2 Minuten ziehen lassen. Puddingpulver, Vanillinzucker und 5 EL Tee glatt rühren und zu den kochenden Beeren geben. Eindicken lassen. Frische Himbeeren zugeben. Beeren-Mix auf den ausgekühlten Kuchen geben und verstreichen, 30 Minuten kalt stellen. Mascarpone und flüssige Sahne in einer Rührschüssel aufschlagen. Sahnefix und Puderzucker dazugeben. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Sahne-Tuffs auf den Kuchen spritzen. Die Oberfläche komplett mit Butterkeksen belegen. Kuchen 60 Minuten kalt stellen. Kuchen zum Servieren in Stücke teilen und nach Belieben mit Beeren garnieren.

Healthy Black Bubble Tea 

Zutaten 
200 ml Schwarztee z.B. Assam Tonga
150 ml Vanille-Sojamilch
2-3 EL Granatapfelkerne
1 EL Agavendicksaft 
Vorgehensweise 
Ca. 4 gestrichene Teelamaß Assam Tonga mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und 2 Min. ziehen lassen. Nach der Ziehzeit durch ein Sieb abgießen und erkalten lassen. Granatapfelkerne in ein großes Glas geben und Sojamilch zufügen. Tee hinzugeben und mit Agavendicksaft abschmecken.

Erdbeer-Waldmeister-Bowle

Zutaten 
50 g Erdbeeren
1 Limette
1 TL Holunderblütensirup
300 ml Frohe Ostern Erdbeer-Waldmeister-Tee, aufgegossen
500 ml Sprudelwasser
1 Handvoll Pfefferminze 
Vorgehensweise 
Brühe den Erdbeer- Waldmeister Tee nach Anleitung in einer Teekanne auf, lasse den Tee dann abkühlen (20 g Früchtetee (ca. 10 gestrichene Teelamaß) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches kochendes Wasser; 5 bis10 Min. ziehen lassen). Wenn du den Abkühlungsprozess beschleunigen möchtest kannst du den Tee auch in den Kühlschrank stellen. Während der Tee abkühlt, viertel die Limette und schneide sie in kleine Stücke, dasselbe machst du mit den Erdbeeren. Anschließend gibst du in ein großes Gefäß das Mineralwasser, den abgekühlten Tee, die zurechtgeschnittenen Erdbeeren sowie Limetten, den Holunderblütensirup und Pfefferminzblätter. Diese Erdbeer-Waldmeister-Bowle eignet sich ideal für das nächste Frühlingsfest.

Mit diesen Tees gelingen die Rezepte besonders gut:

Nr. 1702
Frühlingserwachen® Himbeere
(58)

(63,00 €* / Kilogramm)

Nr. 154
Assam SFTGBOP Tonga Second Flush Bio
(55)
ab 10,70 €*
10,70 €*

(107,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 1648
Frohe Ostern Erdbeer-Waldmeister
(75)

(76,00 €* / Kilogramm)

Entdecke weitere spannende Rezepte mit Tee in unserem Rezepteblog!


Matcha Rezepte entdecken

Matcha Pancakes mit Erdbeeren

Zutaten
100 g Dinkelmehl oder ein anderes Mehl nach Belieben
60 g Zucker
1 Prise Backpulver
2 TL Matcha Sei gehäuft
1 Prise Salz
1 Ei
100 ml Hafermilch
Butter zum Braten
Ahornsirup als Topping
Erdbeeren zum Garnieren
1 TL Krokant nach Belieben
Vorgehensweise
Das Mehl mit der Tafelsüße, dem Backpulver, dem Matcha Tee und der Prise Salz vermischen. Ei und Milch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Butter in eine Pfanne erhitzen. Eine keine Portion Teig mit einer Schöpfkelle in Pfanne geben und vorsichtig zu einem Kreis formen. Die Pancakes so lange auf einer Seite backen, bis sich Bläschen gebildet haben. Dann wenden. Pancakes mit Erdbeeren, (Krokant falls gewünscht) und Ahornsirup garnieren und servieren.
Nr. 707
Japan Matcha Sei "Every Day Purity" Bio
(52)
ab 19,30 €*
19,30 €*

(643,33 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Matcha Bowl mit frischen Beeren

Zutaten 
1-2 Bananen gefroren
1 TL Matcha
150-200 ml Pflanzenmilch
1 EL Chiasamen oder Leinsamen
100 g Spinat
1 EL Ahornsirup
Beeren als Topping nach Belieben
Vorgehensweise
Zerkleinere die Bananen in kleine Stücke und friere sie über Nacht oder für ca 4 Stunden im Gefrierfach ein. Wenn die Bananen eingefroren sind, nimm sie aus dem Gefrierfach und gib sie in den Mixer. Gib anschließend die Pflanzenmilch, Matcha, Chisamen, Spinat und Ahornsirup hinzu. Je süßer du es willst, desto mehr Ahornsirup kannst du verwenden. Mixe alle Zutaten gut durch und fülle den Brei anschließend in eine Müslischale. Als Topping Ideen eignen sich zum Beispiel: Erdbeeren, Heidelbeeren, Chiasamen oder Matcha.
Nr. 704
Japan Matcha Wa "Cooking for Harmony" Bio
(12)

(299,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Iced Matcha Latte

Zutaten 
2 g Matcha Jaku
1 gehäufter Bambuslöffel
150 ml 70° C heißes, weiches Wasser
Eiswürfel
200 ml Milch (Kuhmilch oder Barista Soja- oder Hafermilch) 
Vorgehensweise 
Matchapulver in ein hitzebeständiges Glas geben. Mit 70° C heißem Wasser aufgießen. Wasser und Matchapulver mit einem Bambusbesen in Zickzack-förmigen Bewegungen schaumig schlagen. Eiswürfel hinzugeben. Milch erhitzen und mit einem elektrischen Milchschäumer aufschäumen. Milch mit dem Milchschaum auf den Matcha gießen und eiskalt genießen.
Nr. 708
Japan Matcha Jaku "Ceremonial Spirit" Bio
(28)
ab 34,50 €*
34,50 €*

(1.150,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Weitere Teerezepte entdecken

Oster Tee-Muffins Pfirsich-Zitrone

Zutaten
100 g Butter weich
100 g Zucker
2 Eier
120 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
50 ml Frohe Ostern Pfirsich-Zitrone, aufgebrüht
2 TL pürierte Pfirsiche, alternativ Pfirsichmarmelade
1/2 Zitrone ausgepresst Pfirsich- oder Zitronenstücke zum Dekorieren 
Vorgehensweise 
Weiche Butter mit Zucker cremig schlagen. Eier einzeln zugeben und jeweils eine Minute unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem aufgebrühtem Tee einrühren. Restlichen Tee pur genießen. Gemahlene Teemischung und pürierte Pfirsiche oder Marmelade sowie den Zitronensaft zugeben und verrühren. Teigmasse in 12 große oder 24 kleine Muffin-Förmchen füllen. Im Backofen bei 170°C 20 Minuten backen. Abgekühlte Muffins mit kleinen Pfirsich- oder Zitronenstücken dekorieren.
Nr. 1701
Frohe Ostern Pfirsich-Zitrone
(86)

(60,00 €* / Kilogramm)

Erdbeer-Kamille-Chia-Pudding 

 Zutaten 
3 EL Aroniasaft
50 g Chiasamen
350 ml Wasser ,kochend
2 Teelamaß Kamillenblütentee
50 g Sojamilch oder Sojajoghurt
1 EL Kokosblütenzucker
frische Erdbeeren 
Vorgehensweise 
350ml Wasser aufkochen und in ein Schraubglas füllen. 2 TL Kamillentee in ein Teesieb füllen und in das Glas legen. Den Tee etwa 10 Minuten ziehen lassen und dann das Teesieb entfernen. Den Tee vollständig abkühlen lassen. Chiasamen, Aroniasaft und Kokosblütenzucker in das Schraubglas mit dem Tee füllen und alles gut umrühren. 10 Minuten warten, das Schraubglas mit dem Deckel verschließen und noch einmal gut schütteln. Das Glas über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen: Das Glas aus dem Kühlschrank nehmen und die Sojamilch unterrühren. Wer es etwas cremiger mag, kann auch Sojajoghurt verwenden. Mit frischen Erdbeeren servieren.
Nr. 1139
Kamillenblütentee Bio
(71)
ab 7,90 €*
7,90 €*

(87,78 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Spargel Cannelloni mit Ingwer-Kurkuma-Tee 

Zutaten 
7 g Ingwer-Kurkuma Biotee
1 Liter kochendes Wasser
2 Bund grüner und weißer Spargel, 1 kg zusammen
6 Scheiben Kochschinken, ca. 200 g
6 Lasagneplatten
200 ml Schlagsahne
2 Eigelb
100 g Parmesan, frisch gerieben
2 EL Crème fraîche
1 Handvoll Kerbel
Pfeffer aus der Mühle 
Vorgehensweise 
7 g Tee (ca. 2 gestrichene Teelamaß) in einen Topf geben und mit einem Liter gefiltertem bzw. weichem sprudelnd kochendem Wasser übergießen. Herdplatte anstellen und Teewasser aufkochen lassen. Backofen auf 180° Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Lasagneblätter in kochendem Salzwasser portionsweise bissfest garen, mit einer Kelle herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Unteres Drittel vom Spargel schälen und in dem kochendem Teewasser ca. 10 Minuten blanchieren. Abschrecken und abtropfen lassen. Nudelblätter jeweils mit einer Scheibe Schinken belegen. Spargel darauf verteilen und einrollen. In eine Auflaufform legen. Sahne mit Eigelb, Parmesan und Crème fraîche vermengen. Mit Pfeffer würzen und den gehackten Kerbel (bis auf einige Blättchen für die Garnitur) zugeben. Über die Spargel-Cannelloni gießen und im vorgeheizten Ofen 25 Minuten goldbraun backen. Mit frischem Kerbel garniert servieren.
Nr. 1243
Ingwer-Kurkuma Bio
(37)
ab 6,90 €*
6,90 €*

(62,73 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Entdecke weitere spannende Rezepte mit Tee in unserem Rezepteblog!