Kostenloser Versand ab 29 € (D)
30 Tage Widerrufsrecht
Sicheres Einkaufen

Tee des Monats

Nr. 707
Japan Matcha Sei "Every Day Purity" Bio
(40)
ab 19,30 €*
19,30 €*

(643,33 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 708
Japan Matcha Jaku "Ceremonial Spirit" Bio
(25)
ab 34,50 €*
34,50 €*

(1.150,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 709
Japan Matcha Kei "Master's Tribute" Bio
(11)

(1.626,67 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 704
Japan Matcha Wa "Cooking for Harmony" Bio
(12)
ab 29,90 €*
29,90 €*

(299,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 712
Matcha For Latte Bio
(12)
ab 21,90 €*
21,90 €*

(109,50 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Tee des Monats

Nr. 707
Japan Matcha Sei "Every Day Purity" Bio
(40)
ab 19,30 €*
19,30 €*

(643,33 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 708
Japan Matcha Jaku "Ceremonial Spirit" Bio
(25)
ab 34,50 €*
34,50 €*

(1.150,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 709
Japan Matcha Kei "Master's Tribute" Bio
(11)

(1.626,67 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 704
Japan Matcha Wa "Cooking for Harmony" Bio
(12)
ab 29,90 €*
29,90 €*

(299,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 712
Matcha For Latte Bio
(12)
ab 21,90 €*
21,90 €*

(109,50 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013


Original Matcha aus Japan

Edle Bio-Tees mit vollem Umami-Geschmack














Original Matcha aus Japan

Edle Bio-Tees mit vollem Umami-Geschmack












Nr. 707
Japan Matcha Sei "Every Day Purity" Bio
(40)
ab 19,30 €*
19,30 €*

(643,33 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 708
Japan Matcha Jaku "Ceremonial Spirit" Bio
(25)
ab 34,50 €*
34,50 €*

(1.150,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 709
Japan Matcha Kei "Master's Tribute" Bio
(11)

(1.626,67 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Unsere besten Matcha Tees

Entdecken Sie die ganz besondere TeeGschwendner Matcha Tee Linie: bester Matcha Tee für Einsteiger, Bio Matcha für jeden Tag, hochwertiger Matcha für die persönliche Zeremonie oder Matcha in allerfeinster Qualität für echte Teemeister. Matcha - DAS Superfood guthin - gibt Power und viele wertvolle Inhaltsstoffe. Für die Herstellung unserer Matcha Tees werden nur die besten japanischen Grüntees (Tenchas) verwendet, die während der Wachstumsphase zeitweise überschattet werden. In traditionellen Steinmühlen werden die Teeblätter dann zu dem feinen Grünteepulver gemahlen. Fertig ist der Matcha!


Zum Matcha-Sortiment

Nr. 712
Matcha For Latte Bio
(12)
ab 21,90 €*
21,90 €*

(109,50 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 704
Japan Matcha Wa "Cooking for Harmony" Bio
(12)
ab 29,90 €*
29,90 €*

(299,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 707
Japan Matcha Sei "Every Day Purity" Bio
(40)
ab 19,30 €*
19,30 €*

(643,33 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 708
Japan Matcha Jaku "Ceremonial Spirit" Bio
(25)
ab 34,50 €*
34,50 €*

(1.150,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 709
Japan Matcha Kei "Master's Tribute" Bio
(11)

(1.626,67 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Unsere besten Matcha Tees

Entdecke die ganz besondere TeeGschwendner Matcha Tee Linie: bester Matcha Tee für Einsteiger, Bio Matcha für jeden Tag, hochwertiger Matcha für die persönliche Zeremonie oder Matcha in allerfeinster Qualität für echte Teemeister. Matcha - DAS Superfood guthin - gibt Power und viele wertvolle Inhaltsstoffe. Für die Herstellung unserer Matcha Tees werden nur die besten japanischen Grüntees (Tenchas) verwendet, die während der Wachstumsphase zeitweise überschattet werden. In traditionellen Steinmühlen werden die Teeblätter dann zu dem feinen Grünteepulver gemahlen. Fertig ist der Matcha!


Zum Matcha-Sortiment


Du weißt noch nicht, welcher unserer Bio-Matchas die richtige Wahl für dich ist? Dann schau dir in diesem kurzen Clip an, welche Tipps unsere Tee-Fachverkäuferin für dich hat:

Nr. 704
Japan Matcha Wa "Cooking for Harmony" Bio
(12)
ab 29,90 €*
29,90 €*

(299,00 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013
Nr. 712
Matcha For Latte Bio
(12)
ab 21,90 €*
21,90 €*

(109,50 €* / Kilogramm)

Bio-Anbau DE-ÖKO-013

Grünteepulver für intensiven Teegenuss

Matcha ist ein fein gemahlenes Pulver aus speziell angebauten und verarbeiteten grünen Teeblättern. Traditionell in der japanischen Teezeremonie verwendet, hat Matcha an Popularität gewonnen wegen seines einzigartigen Geschmacks und der vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, die ihm nachgesagt werden. So soll Matcha reich an Antioxidantien, die Konzentration fördern und eine anregende Wirkung auf den Stoffwechsel haben. Im Gegensatz zu anderen Teesorten wird beim Matcha-Genuss das gesamte Teeblatt konsumiert samt aller wertvollen Inhaltsstoffe.


Mehr über Matcha erfahren

Wie wird Matcha zubereitet?

Die Zubereitung von Matcha ist einzigartig und ritualisiert. Zuerst wird etwa ein halber Teelöffel Matcha-Pulver durch ein feines Sieb in eine Schale gesiebt, um Klumpen zu vermeiden. Dann wird etwas heißes, aber nicht kochendes Wasser (ca. 80°C) dazu gegeben. Traditionell verwendet man dazu einen Bambusbesen, den Chasen, um den Matcha in schnellen, Z-förmigen Bewegungen schaumig zu schlagen, bis sich ein feiner Schaum bildet. Die Menge an Wasser kann je nach gewünschter Intensität variieren. Ein dicker Tee, Koicha, erfordert weniger Wasser und mehr Matcha, während ein dünner Tee, Usucha, mehr Wasser und weniger Matcha benötigt. Genießen Sie Ihren Matcha am besten in ruhiger, entspannter Atmosphäre, um das volle Geschmackserlebnis zu erfahren.

Trendgetränk Matcha Latte

Matcha Latte erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Dieses Getränk kombiniert die traditionelle japanische Matcha Zubereitung mit cremiger Milch und ist nicht nur äußerst geschmackvoll, sondern auch ein echter Energiebooster. Für einen perfekten Matcha Latte wird hochwertiges Matcha-Pulver mit etwas heißem Wasser zu einer Paste verrührt. Anschließend wird warme Milch, vorzugsweise aufgeschäumt, hinzugefügt, um das Getränk vollmundig und samtig zu machen. Ob mit Kuhmilch, Mandel-, Soja- oder Hafermilch, der Matcha Latte lässt sich leicht an unterschiedliche Geschmäcker und Ernährungsweisen anpassen. Eine Prise Süße, sei es durch Honig oder Agavendicksaft, rundet das Geschmackserlebnis ab. Matcha Latte kann wunderbar als morgendlichen Wachmacher oder als entspannende Auszeit während des Tages genossen werden.

Matcha in der Japanischen Teezeremonie

Die japanische Teezeremonie ist eine traditionelle Praxis, die tief in der Geschichte Japans verwurzelt ist. Sie zeichnet sich durch ihre Ritualität und die Kunstfertigkeit aus, mit der der Matcha zubereitet wird. Dieser fein gemahlene grüne Tee steht im Mittelpunkt der Zeremonie. Die Zubereitung von Matcha ist eine Kunst für sich – das Pulver wird mit einem speziellen Bambusbesen in heißem Wasser sorgfältig geschlagen, bis ein feinporiger Schaum entsteht. Dieser Prozess symbolisiert Reinheit und Achtsamkeit. Die Teezeremonie ist nicht nur ein Akt des Teetrinkens, sondern eine meditative Erfahrung, die den Geist beruhigt und zur inneren Einkehr einlädt. Die ästhetische Präsentation und die ruhige Atmosphäre sollen dabei helfen, sich auf den Moment zu konzentrieren und die harmonische Verbindung zwischen Gastgeber und Gast zu schätzen.


Clip zur zeremoniellen Matchazubereitung

Matcha in der Japanischen Teezeremonie

Die japanische Teezeremonie ist eine traditionelle Praxis, die tief in der Geschichte Japans verwurzelt ist. Sie zeichnet sich durch ihre Ritualität und die Kunstfertigkeit aus, mit der der Matcha zubereitet wird. Dieser fein gemahlene grüne Tee steht im Mittelpunkt der Zeremonie. Die Zubereitung von Matcha ist eine Kunst für sich – das Pulver wird mit einem speziellen Bambusbesen in heißem Wasser sorgfältig geschlagen, bis ein feinporiger Schaum entsteht. Dieser Prozess symbolisiert Reinheit und Achtsamkeit. Die Teezeremonie ist nicht nur ein Akt des Teetrinkens, sondern eine meditative Erfahrung, die den Geist beruhigt und zur inneren Einkehr einlädt. Die ästhetische Präsentation und die ruhige Atmosphäre sollen dabei helfen, sich auf den Moment zu konzentrieren und die harmonische Verbindung zwischen Gastgeber und Gast zu schätzen.


Clip zur zeremoniellen
Matchazubereitung