Zealong Mighty Black Bio
Die Teezauberer vom "Ende der Welt" haben als Vorbild für dieses Meisterwerk den legendären Tee "Da Hong Pao" aus Südchina gewählt. Er ist komplex, vielschichtig und facettenreich. Dezente Röstnoten umschmeicheln den intensiven Geschmack. Man sollte unbedingt mehrere Aufgüsse zubereiten, jeder offenbart eine neue, faszinierende Ebene des Geschmacks!
Erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte des Zealong Mighty Black von Sen Kong vom Zealong Tea Estate: https://www.youtube.com/watch?v=Rw3hXNnXSaI
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ weekDay.translated.name }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Eigenschaften
Teeart: | Schwarzer Tee |
---|---|
Anbaugebiet: | Neuseeland |
Anbaumethode: | Bio |
Attribute: | Kalt genießbar, Thermoskannen geeignet |
Geschmacksrichtung: | kräftig hocharomatisch |
Siegel: | BIO-Anbau |
Qualität (TGR) | TGR110 | 110 |
Zutaten
Schwarzer Tee aus biologischem Anbau.
Bio-Zertifizierung
Das Bio-Siegel ist das europäische Kennzeichen für Öko-Produkte und kennzeichnet unsere Tees aus kontrolliert ökologischer Erzeugung nach den Regelungen der EG-Öko-Verordnung über den ökologischen Landbau. Zertifiziert durch QC&I GmbH
Zubereitung
12 g Teeblätter (ca. 8 gehäufte Teelamaß) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches, 90 °C heißes Wasser (nach dem Kochen ca. 5 Min abkühlen lassen); 2 Min. ziehen lassen.
Ein außergewöhnlicher Schwarztee aus dem "Mighty Waikato"
Der Zealong Mighty Black ist die neueste Kreation aus Neuseelands einzigem Teegarten und überrascht mit leichten Röstaromen, einer intensiven Schokoladennote sowie einem nussigen, leicht erdigen Geschmack. Der Name ist eine Hommage an die Region, in der er wächst: das "Mighty Waikato" im Norden Neuseelands und den mächtigen Waikato River, der hier hindurchfließt.




Bewertungen
Alle Bewertungen (5)
Verteilung
Anmelden
19.03.2023
-
15.02.2023
-
05.02.2023
Sehr Lecker und bis zu 3-4 Aufgüsse
02.02.2023
-
13.03.2022
Wuchtige Überraschung. Beim ersten Aufguss überforderte mich zunächst der dominant rauchige Geruch, nur um dann festzustellen, dass der Geschmack deutlich auch an den bekannten Zealong Black erinnert, um dann in eine fabelhafte Süße überzugehen. Ich habe es aus Zeitgründen bislang jeweils auf vier Aufgüsse gebracht, die mit wechselnden Nuancen überzeugten. Er macht, wie alle anderen Zealongs, süchtig. Hoffentlich bleibt er im Sortiment!