Kostenloser Versand ab 29 € (D)
30 Tage Widerrufsrecht
Sicheres Einkaufen
Nr. 2327

Japan Shincha Ôsumi BIO

(0)

(327,69 €* / Kilogramm) 4,26 €*
(298,00 €* / Kilogramm) 29,80 €*
(283,00 €* / Kilogramm) 84,90 €*

Zur Wunschliste hinzufügen
Reservierung im Fachgeschäft
Bitte wählen Sie ein Fachgeschäft aus. Fachgeschäft auswählen
Auswahl aufheben
Um die Suchfunktion nutzen zu können, akzeptieren Sie bitte die Cookies für Google Maps. Sie können die Cookie-Einstellungen über den Fingerprint links unten im Reiter "Marketing" aufrufen. Ggf. müssen Sie die Storesuche anschließend einmal schließen und neu öffnen.
{{ Math.round(store.extensions.neti_store_pickup_distance.distance * 100) / 100 }} {{ store.extensions.neti_store_pickup_distance.unit }}
{{ store.label }}
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
Öffnungszeiten:
Mit diesem Produkt sammeln Sie
14 PAYBACK Punkte

Eigenschaften

Teeart: Grüner Tee
Anbaugebiet: Japan
Anbaumethode: Bio
Attribute: Enthält Koffein, Kalt genießbar
Geschmack: duftig-frisch
Siegel: BIO-Anbau
Qualität (TGR) TGR108 | 110

Zutaten

Grüner Tee aus biologischem Anbau. 

Bio-Zertifizierung

DE-ÖKO-013
DE-ÖKO-013

Das Bio-Siegel ist das europäische Kennzeichen für Öko-Produkte und kennzeichnet unsere Tees aus kontrolliert ökologischer Erzeugung nach den Regelungen der EG-Öko-Verordnung über den ökologischen Landbau. Zertifiziert durch QC&I GmbH

Zubereitung

13 g Teeblätter (ca. 6 gestrichene Teelamaß) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches 70 °C heißes Wasser (ca. 10-15 Minuten abkühlen lassen); 2 Min. ziehen lassen.

Teemenge 13g / l
Temperatur 70°C
Ziehzeit 2Min.

Wunderschöner Shincha aus Ôsumi

Der Teegarten liegt auf der Halbinsel Ôsumi, die im Südosten der Präfektur Kagoshima liegt. Sie ist bekannt für ihre wunderschönen Wasserfälle und blickt auf eine vergleichsweise lange Teegeschichte zurück, denn bereits in der Meiji-Zeit (1868- 1912) wurde auf der Halbinsel Tee kultiviert und dem Kaiser als Tribut geschickt.

Auch wenn die hügelige Landschaft die Anbaubedingungen für Tee erschwert, gehört Ôsumi zu den am schnellsten wachsenden Teeanbauregionen in Kagoshima. Hier entstehen Tees mit ausdrucksvoller Farbe und Blattbeschaffenheit. Der Teegarten liegt 350-500m über dem Meeresspiegel und wurde vor sechs Jahren von einer neuen Generation junger Teebauern gegründet, die ihre Heimat mit Spitzentee in Bio-Qualität repräsentieren möchten. Der Bio-Anteil wird stetig ausgebaut und es wurde in diesem Jahr bereits der erste Gyokuro hergestellt. 

Welche Teekultivare wurden für den Tee verwendet? 

Tsuyuhikari 

Was macht diesen Tee so besonders? 

Der Tee wurde nur aus dem Kultivar Tsuyuhikari hergestellt. Dieser ist eine Kreuzung aus den beiden Kultivaren Shizu7132 und Asatsuyu. Im Bio-Anbau wird Tsuyuhikari gerne eingesetzt, da dieser Strauch gegen Blattkrankheiten resistenter ist. Tsuyuhikari hat einen natürlichen und erfrischenden Umami-Geschmack, der durch eine siebentägige Beschattung intensiviert wurde. Insbesondere die erste Pflückung besticht durch eine intensive Tassenfarbe und ein eigenständiges florales Aroma. Der Tee wurde im Anschluss veredelt und intensiv geröstet. Dadurch entsteht ein ausdrucksvolles Geschmacksbild, das dem Geruch Zypressenholz ähnelt. 

Tea-Taster Zubereitungsempfehlung 

5g Blätter auf 200ml, 80°C heißes, weiches Wasser, 1 Minute Ziehzeit Achten Sie darauf, den Tee bis zum letzten Tropfen abzugießen

Videoaufnahmen des Shincha-Teegartens in Kagoshima


Bewertungen

Alle Bewertungen (0)

(0)

Verteilung


Ähnliche Artikel

Japan Shincha Shimoyama First Flush Bio
Traditionell mit Beginn des Monats Mai – abhängig von den Erntebedingungen und dem Verlauf des Monde...
(13)
ab 34,90 €*
34,90 €*

(349,00 €* / Kilogramm)

Japan Shincha Kirisakura First Flush Bio
Die erste Tee-Ernte Japans (Shincha) steht für die besten dort geernteten Grüntees des Jahres. Hochi...
(15)
ab 41,50 €*
41,50 €*

(415,00 €* / Kilogramm)

Service Hotline & telefonische Bestellung
Mo-Fr 9:00 - 16:00 Uhr