Kolumbien White Tea Especial BIO
Auf nahezu 2.000m Höhe befindet sich Kolumbiens einziger Teegarten! Mit viel Begeisterung für Neues, wagen sich die Teamaker immer wieder an ausgefallene Teesorten. So vereint man hier kurzerhand traditionelle, chinesische Herstellung mit südamerikanischen Pflanzen. Fertig ist ein feiner, aber charakterstarker Tee mit goldgelber Farbe und Honig in der Nase.
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
Eigenschaften
Teeart: | Weißer Tee |
---|---|
Anbaumethode: | Bio |
Attribute: | Kalt genießbar, Thermoskannen geeignet |
Siegel: | BIO-Anbau |
Qualität (TGR) | TGR105 | 110 |
Zutaten
Weißer Tee aus biologischem Anbau.
Bio-Zertifizierung
Das Bio-Siegel ist das europäische Kennzeichen für Öko-Produkte und kennzeichnet unsere Tees aus kontrolliert ökologischer Erzeugung nach den Regelungen der EG-Öko-Verordnung über den ökologischen Landbau. Zertifiziert durch QC&I GmbH
Zubereitung
12 g Teeblätter (ca. 5 gehäufte Esselöffel) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches 80 °C heißes Wasser (nach dem Kochen ca. 10 Min. abkühlen lassen); 3 Min. ziehen lassen.
Weißer Tee aus Kolumbiens einzigem Teegarten
Die honiggelbe Tasse dieser außergewöhnlichen Teespezialität aus Südamerika bezaubert nicht nur die Augen, sondern auch den Gaumen. Ein Hochgenuss für alle Fans von charakterstarken Weißen Tees!



Höhenlage: 1.739 bis 2.042 Meter über dem Meeresspiegel.
Alter der Anpflanzung: 70 Jahre
Durchschnittliche Tagestemperatur: 24,0 °C. (*)
Durchschnittliche Nachttemperatur: 14.2 °C (*)
Luftfeuchtigkeit: 96,3% bis 61,4% (*)
Jährliche akkumulierte Sonneneinstrahlung: 441.102 W/m2 (*)
Jährliche akkumulierte Niederschlagsmenge: 1.200 bis 1.500 mm (*)
*Die Daten stammen von der staatlichen Wetterstation von Bitaco
Welche Teekultivare wurden für den Tee verwendet?
Was macht diesen Tee so besonders?&
Besondere Pflückbedingungen: frische zarte Triebe im ersten Jahr nach dem Schnitt.
Herstellung: Welkzeit zwischen 72 und 84 Stunden unter kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, anschließend Trocknung bei niedriger Temperatur.
Blatt: Dunkles und flauschiges Blatt mit stark kontrastierenden weißen Knospen. Das trockene Blatt riecht nach unreifen Melonen und Leinen.
Infusion: Das heiße, feuchte Blatt riecht nach unreifen Melonen und Gurken, mit einem reichhaltigen, würzigen und holzigen Abgang.
Tasse: Ein Aufguss mit einer kräftigen Bernsteinfarbe, der Geschmack ist überwiegend süß und frisch, erinnert an Honig, grüne Melone und Gurke; mit einem leicht holzigen und subtil blumigen Abgang. Weicher Geschmack mit einer dicken Textur.
Tea-Taster Zubereitungsempfehlung

Bewertungen
Alle Bewertungen (2)
Verteilung
Anmelden
15.03.2023
-
15.03.2023
-