Griechischer Bergtee Bio
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Eigenschaften
Teeart: | Kräutertee |
---|---|
Anbaumethode: | Bio |
Attribute: | Kalt genießbar, Thermoskannen geeignet |
Edition: | Klassik Edition |
Geschmack: | Zitrone |
Geschmacksrichtung: | fruchtig / zitronig |
Siegel: | BIO-Anbau |
Qualität (TGR) | TGR98 | 100 |
Zutaten
Stiele, Blätter und Blüten der Sideritis-Scardica-Pflanze*. *Aus biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung
Das Bio-Siegel ist das europäische Kennzeichen für Öko-Produkte und kennzeichnet unsere Tees aus kontrolliert ökologischer Erzeugung nach den Regelungen der EG-Öko-Verordnung über den ökologischen Landbau. Zertifiziert durch QC&I GmbH
Zubereitung
8 -10 g Kräutertee (je nach Geschmack) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches, sprudelnd kochendes Wasser; 5 - 10 Min. ziehen lassen.
Zitronig-erfrischender Kräutertee von den sonnigen Bergen Griechenlands
Als Reiseziel steht Griechenland ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala. Olivenöl und Feta wecken Erinnerungen an den vergangenen Sommerurlaub - aber auch ein ganz besonderes Kraut, das botanisch als Sideritis Scardica bezeichnet wird und als "Griechischer Bergtee" bekannt ist.



Wie entstand euer gemeinsames Familienunternehmen?
Wie kam es zum Anbau von Griechischem Bergtee?
Was ist für den Anbau wichtig?
Wo genau wächst das Kraut?
Was ist für die Verarbeitung wichtig?
Was macht Sideritis in Griechenland so beliebt?

Bewertungen
Alle Bewertungen (177)
Verteilung
Anmelden
13.08.2025
-
13.08.2025
-
08.08.2025
-
07.08.2025
Sehr angenehmer und gesunder Tee
03.08.2025
Trinke ich sehr gerne.
31.07.2025
-
31.07.2025
-
22.07.2025
Spitze
13.07.2025
-
12.07.2025
-