Kostenloser Versand ab 29 € (D)
30 Tage Widerrufsrecht
Sicheres Einkaufen
Nr. 2013

China Jasmine Yin Zhen BIO

(1)

(481,67 €* / Kilogramm) 5,78 €*
(438,00 €* / Kilogramm) 43,80 €*
(416,00 €* / Kilogramm) 104,00 €*
1 x
Zur Wunschliste hinzufügen
Reservierung im Fachgeschäft
Bitte wählen Sie ein Fachgeschäft aus. Fachgeschäft auswählen
Auswahl aufheben
Um die Suchfunktion nutzen zu können, akzeptieren Sie bitte die Cookies für Google Maps. Sie können die Cookie-Einstellungen über den Fingerprint links unten im Reiter "Marketing" aufrufen. Ggf. müssen Sie die Storesuche anschließend einmal schließen und neu öffnen.
{{ Math.round(store.extensions.neti_store_pickup_distance.distance * 100) / 100 }} {{ store.extensions.neti_store_pickup_distance.unit }}
{{ store.label }}
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
Öffnungszeiten:
Mit diesem Produkt sammeln Sie
21 PAYBACK Punkte

Eigenschaften

Attribute: Enthält Koffein, Kalt genießbar
Geschmack: Jasmin, leicht / mild
Geschmacksrichtung: leicht-aromatisch
Siegel: BIO-Anbau
Qualität (TGR) TGR107 | 110

Zutaten

Weißer Tee aus biologischem Anbau. Traditionell
mit frischen Jasminblüten vermischt, nachträglich
aussortiert.

Zubereitung

12 g Teeblätter (ca. 6 Esslöffel) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches 90°C Wasser (nach dem Kochen ca. 5 Min abkühlen lassen); 2,5 Min. ziehen lassen.

Teemenge 12g / l
Temperatur 90°C
Ziehzeit 2,5Min.

Die Heimat des Teebaumes

Die im Südwesten Chinas gelegene Provinz Yunnan zeichnet sich durch eine unweg-same Landschaft aus, die von wolkenverhangenen Bergen und von mäandernden Flüssen durchzogen ist. Die reichlichen Niederschläge, das milde Klima und die fruchtbaren Böden der Provinz bieten ideale Bedingungen für den Teeanbau. Yunnan gilt als die Heimat des Teebaumes. Es gibt drei Regionen, in denen bis zu 1700 Jahre alte Teebäume wachsen. Sie werden als die "drei alten Teebaumkönige" der Welt gepriesen. Diese alten Teebäume werden als die "lebenden Fossilien" der ursprünglichen Teepflanzen Yunnans angesehen.

Informationen zum Teegarten

Die Teeplantage liegt 1.000 Meter über dem Meeresspiegel und ist das ganze Jahr über in den Bergen von Wolken umgeben und war schon immer ein Tee-Anbaugebiet. 

Welche Teekultivare wurden für den Tee verwendet? 

Yunkang #10 

Was macht diesen Tee so besonders? 

Yin Zhen hat einen weichen Geschmack und ein üppiges Tee-Aroma. Dieser Tee, der nur aus Knospen besteht, bringt den blumigen Jasminduft perfekt zur Geltung.

Tea-Taster Zubereitungsempfehlung für diesen Tee

Obwohl man diesen Tee auch klassisch brühen kann, trinkt man diesen in China ei-gentlich aus hohen Gläsern, da auf diese Weise auch die Form der Blätter am besten zur Geltung kommt. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass das Glas hitze-beständig ist. Dann tut man 6 bis 8 Blätter ins Glas und gießt mit ca. 90°C heißem Wasser auf. Ebenfalls weit verbreitet ist die Sitte, immer wieder heißes Wasser nachzufüllen, da der Tee im Glas weiterzieht und der Genuss somit verlängert wer-den kann. 

Bewertungen

Alle Bewertungen (1)

(5)

Verteilung

100%
0%
0%
0%
0%
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

01.08.2025

(0)

-

Ähnliche Artikel

China Yin Zhen BIO
Die Königin des Weißen Tees, die Silbernadel, steht bis heute für vollendete, chinesische Teekunst. ...
(1)
ab 29,50 €*
75,23 €*

(250,77 €* / Kilogramm)

China Wuyuan Jasmin Bio/Naturland
Feinster, fruchtig-weicher und duftiger Jasmin-Tee. Mühevoll werden die Blüten wieder ausgelesen, na...
(1)
ab 10,50 €*
89,25 €*

(89,25 €* / Kilogramm)

Service Hotline & telefonische Bestellung
Mo-Fr 9:00 - 16:00 Uhr