China Dian Hong Spring
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ weekDay.translated.name }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Eigenschaften
Teeart: | Schwarzer Tee |
---|---|
Anbaugebiet: | China |
Anbaumethode: | Bio |
Attribute: | Enthält Koffein, Kalt genießbar |
Geschmack: | lieblich |
Geschmacksrichtung: | leicht-aromatisch |
Siegel: | BIO-Anbau |
Qualität (TGR) | TGR108 | 110 |
Zutaten
Schwarzer Tee aus biologischem Anbau
Bio-Zertifizierung
Das Bio-Siegel ist das europäische Kennzeichen für Öko-Produkte und kennzeichnet unsere Tees aus kontrolliert ökologischer Erzeugung nach den Regelungen der EG-Öko-Verordnung über den ökologischen Landbau. Zertifiziert durch QC&I GmbH
Zubereitung
12 g Teeblätter (ca. 6 Esslöffel) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches kochendes Wasser; 3 Min. ziehen lassen.
Ein handgepflückter, traditionell verarbeiteter Schwarztee aus der "Wiege des Tees"...
Zusammen mit Fujian ist Yunnan das Hauptanbaugebiet für chinesische Schwarztees. Yunnan-Schwarztees haben ähnlich wie Assam-Tees goldene Tips, allerdings ist der Geschmack weicher und erinnert häufig an Caramel und Honig. Yunnan gilt allgemein als die Wiege des Tees, denn von hier aus hat sich die Teepflanze in Form von hohen, wilden Bäumen bis nach Indien und Laos verbreitet.



Welche Teekultivare wurden für den Tee verwendet?
Was macht diesen Tee so besonders?

Bewertungen
Alle Bewertungen (5)
Verteilung
Anmelden
23.02.2023
-
13.02.2023
-
02.02.2023
Sehr lecker. Schmeckt leicht nach Schwarztee aber mehr nach Oolong und grünem Kaffee.
31.01.2023
-
14.09.2022
-