China Bi Xiang Zao Mao Jian
Diese Teespezialität wird in den Bergen von Gu Zhang hergestellt, wobei nur eine Knospe und ein Blatt gepflückt werden. Die jungen Blätter werden im Frühjahr geerntet und zu einem äußerst zugänglichen und blumigen Grüntee verarbeitet, der dank der verwendeten Strauchsorte Bi Xiang Zao auch eine Spur Umami enthält.
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
Eigenschaften
Teeart: | Grüner Tee |
---|---|
Anbaugebiet: | China |
Anbaumethode: | Bio |
Attribute: | Kalt genießbar |
Geschmack: | fruchtig / blumig |
Geschmacksrichtung: | leicht-aromatisch |
Siegel: | BIO-Anbau |
Qualität (TGR) | TGR105 | 110 |
Zutaten
Grüner Tee aus biologischem Anbau.
Bio-Zertifizierung
Das Bio-Siegel ist das europäische Kennzeichen für Öko-Produkte und kennzeichnet unsere Tees aus kontrolliert ökologischer Erzeugung nach den Regelungen der EG-Öko-Verordnung über den ökologischen Landbau. Zertifiziert durch QC&I GmbH
Zubereitung
12 g Teeblätter (ca. 8 gestrichene Teelamaß) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches, 80 °C heißes Wasser (nach dem Kochen ca. 10 Min. abkühlen lassen); 2 Min. ziehen lassen.
Chinesischer Grüntee mit Umami-Geschmack...
Der einzigartige Geschmack dieses besonderen chinesischen Grüntees ist auf die hochwertigen, frischen Teeblätter zurückzuführen, die in der Frühjahrsernte mit der besten Qualität geerntet werden. Der verwendete Kultivar "bi xiang zao" ist bekannt für sein besonderes Aroma und sein buttriges Mundgefühl, das an das japanische Umami erinnert.



Welche Teekultivare wurden für den Tee verwendet?
Was macht diesen Tee so besonders?

Bewertungen
Alle Bewertungen (3)
Verteilung
Anmelden
15.03.2023
-
22.01.2023
-
08.01.2023
-